THERMO-BUTTON
Der kleinste Temperaturschreiber der Welt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Ideal für alle Ihre Temperaturregelungen, die Verfolgung Ihrer Produkte, Ihrer Lieferungen oder Transporte, HACCP-Kontrollen
Unauffällig und robust: Der Thermo-Button ist ein Temperaturschreiber, den Sie immer dabei haben können.
Er ist beständig gegen Erschütterungen, Wasser und Staub. Er zeichnet Datum und Uhrzeit auf und verfügt über programmierbare Min./Max.-Alarme mit zeitlicher Verzögerung. Er verfügt über einen freien Speicher für die Speicherung von Verfolgbarkeitsdaten (Ausrüstung, Prüfnummer, Ablaufdatum, Kunde, ...). Alle Messwerte werden archiviert und in einem nicht manipulierbaren Speicher mit einem Zeitstempel versehen.
Ideal für die Verfolgbarkeit und die Temperaturüberwachung: Der Thermo-Button wird häufig zum Schutz oder Transport empfindlicher Produkte (Lebensmittel, Pharmazeutika usw.) eingesetzt. Er ermöglicht es Ihnen zudem, Ihre Prozesse zu testen, zu analysieren und zu verfeinern (Garprobe, Materialbeständigkeitstest, Verhaltens- und Reaktionstest usw.). Darüber hinaus können Sie das ordnungsgemässe Funktionieren Ihrer Tagesabläufe (Lieferung, Kühlung, Einfrieren usw.) überprüfen und nachweisen. Wegen seiner zahlreichen Qualitäten wird er von vielen Branchen geschätzt, darunter Vertreiber und Lieferanten von Frischprodukten, Catering-Services, Betriebskantinen, EMS, Apotheken, Uhrenindustrie, Labors, Industrie, IT, Immobilien.
Die Lebensdauer des Akkus kann bis zu zehn Jahre betragen.
Informieren Sie sich über die Merkmale der fünf verfügbaren Modelle. Wir bieten auch Verschlüsse und entsprechendes Zubehör an (wasserdichte Schutzkappe, Schlüsselanhänger, PVC-Karte, Ringöse).
Programmierung und Auslesen der Daten erfolgen mit der Software Thermotrack.
Technische Daten des Thermo-Button, des kleinsten Temperaturschreibers
BEZEICHNUNG | THERMO-BUTTON 21G | THERMO-BUTTON 22L | THERMO-BUTTON 25L* |
THERMO-BUTTON 22T | THERMO-BUTTON 22E |
---|---|---|---|---|---|
Messbereich | –40/+85 °C |
–40/+85 °C |
–40/+85 °C |
0/+125 °C |
+15/+140°C |
Präzision | ± 1 °C | ± 0,5°C | ± 0,5°C |
± 0,5°C | ± 1,5°C |
Auflösung | 0,5 °C | 0,1 °C oder 0,5 °C | 0,1 °C oder 0,5 °C |
0,1 °C oder 0,5 °C | 0,1 °C oder 0,5 °C |
Speicherkapazität/Messung | 2’048 | 4’096 oder 8’192 | 125’440 oder 62’720 |
4’096 oder 8’192 | 4’096 oder 8’192 |
Messfrequenz | 1 bis 255 Minuten | 1 Sek. bis 273 Std. | 5 Min. bis 273 Std. |
1 Sek. bis 273 Std. | 1 Sek. bis 273 Std. |
Akku-Lebensdauer | Max. 10 Jahre (1) | Max. 10 Jahre (1) | Max. 10 Jahre (1) | 30 bis 50 Sterilisationszyklen (2) |
30 bis 50 Sterilisationszyklen (2) |
* Das Auslesen ist auch bei leerem Akku möglich
(1) Zwischen –30 und +50 °C. Eine längere Exposition über 50 °C kann die Lebensdauer verkürzen.
(2) Ein Zyklus = Start bei 25 °C, 15 Minuten bei 121 °C und auf 25 °C zurück.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir auf Anfrage verschiedene Arten von Kalibrierzertifikaten für Thermo-Buttons zur Verfügung stellen können. Zum Beispiel: Kalibrierzertifikat nach internationalen Standards (drei Temperaturpunkte) oder Kalibrierzertifikat nach ISO 17025.